Anlagen­buchhaltung

Durch flexible Abschreibungsmethoden, eine detaillierte Bewegungsverwaltung und vielfältige Schnittstellen zu Buchhaltung und Kostenrechnung sorgt das Modul für eine präzise und transparente Abbildung der Unternehmenswerte.

 

Effiziente Anlagenverwaltung mit dem Modul Anlagenbuchhaltung

 

Das Modul Anlagenbuchhaltung der Software BDS Baupaket V5 ermöglicht eine umfassende Verwaltung und Abschreibung von Anlagegütern gemäß nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards. Durch flexible Abschreibungsmethoden, eine detaillierte Bewegungsverwaltung und vielfältige Schnittstellen zu Buchhaltung und Kostenrechnung sorgt das Modul für eine präzise und transparente Abbildung der Unternehmenswerte. Nutzen Sie automatisierte Prozesse, um Ihre Anlagenbuchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten.

 

Funktionen im Überblick

 

Anlagenbuchhaltung – Steuerkonforme Verwaltung von Anlagegütern

  • Unterstützung nach internationalen Rechnungslegungsstandards

    • Steuerrecht, Handelsrecht, IAS, US-GAAP und kalkulatorische AFA

    • Landesspezifische Abschreibungen für Österreich, Deutschland, Tschechien usw.

  • Vier parallele Abschreibungsvarianten für eine detaillierte Bewertung

  • Nachweis der Herstellkosten mit vollständiger Dokumentation

  • Verwaltung von Teilzugängen und -abgängen zur lückenlosen Nachverfolgung

  • Unterstützung von Mengengeräten für eine detaillierte Bestandsführung

  • Erfassung von Sonderabschreibungen und Übertragung stiller Reserven

  • Verwaltung von Subventionen zur besseren finanziellen Übersicht

  • Vielfältige Schnittstellen für nahtlose Integration in andere Module

  • Prognoserechnungen für eine bessere Planung der Abschreibungen

  • Unterstützung von Kalenderjahr, abweichendem Wirtschaftsjahr und Rumpf-Wirtschaftsjahr

 

Stammdatenverwaltung – Detaillierte Erfassung und Verwaltung

  • Anlagestammsatz mit allen relevanten Informationen, ausgenommen Herstellkosten

  • Vier gleichzeitige Abschreibungsarten mit separaten Auswertungen (z. B. Steuerrecht, Handelsrecht, IFRS, kalkulatorische AFA)

  • Automatische Bildung von Sub-Sätzen bei Teilzugängen und -abgängen

  • Restnutzungsdauer-Berechnung mit Vorschlägen für Teilzugänge

  • Unterscheidung zwischen Anschaffungs- und Inbetriebnahmedatum

  • Individuell anpassbare Bildschirmformate zur Erfassung unternehmensspezifischer Daten

  • Einfache Erstübernahme für eine schnelle Implementierung

 

Bewegungsverwaltung – Detaillierter Nachweis der Herstellkosten

  • Manuelle oder automatisierte Erfassung von Bewegungen (vergleichbar mit Buchungen am Anlagekonto)

  • Automatische Datenübernahme aus der Buchhaltung (BDS V5)

  • Verschiedene Bewegungsarten zur präzisen Steuerung des Anlageguts

    • Zugänge: Ermittlung des Anschaffungswerts durch Buchungssummen

    • Teilzugänge: Automatische Vorschläge nach landesspezifischen Regeln

    • Abgänge: Anlagegut wird bei Reorganisation des Wirtschaftsjahres ausgeschieden

    • Teilabgänge: Teile des Anlageguts werden separat dokumentiert

    • Überschreibungen: Anpassung von Abschreibungsparametern (z. B. Sonderabschreibungen)

    • Umbuchungen: Zuweisung zu anderen Bilanzkonten

    • Zuschreibungen: Änderungen aufgrund externer Prüfungen

    • Bewertungen: Neubewertung von Anlagegütern gemäß IFRS mit Verwaltung der Rücklagen

    • Sonderabschreibungen: Umsetzung landesspezifischer Begünstigungen

 

Nahtlose Schnittstellen im BDS Baupaket V5

  • Buchhaltung

    • Automatische Übernahme von Buchungen auf Anlagekonten

    • Ergänzung und Splittung von Buchungen zur Aktivierung mehrerer Anlagegüter

  • Kostenrechnung

    • Übernahme kalkulatorischer Abschreibungen und Verzinsungen

    • Wahlweise als Abgrenzung oder definitive Buchung kostenstellenbezogen verfügbar

  • Geräterentabilität

    • Direkte Gegenüberstellung von eingespielten Gerätemieten mit kalkulatorischer Abschreibung

 

Mit dem Modul Anlagenbuchhaltung der Software BDS Baupaket V5 erhalten Sie eine umfassende, automatisierte und rechtskonforme Lösung für die Verwaltung Ihrer Anlagegüter. Dank flexibler Anpassungsmöglichkeiten und effizienter Schnittstellen wird die Anlagenbuchhaltung zum integralen Bestandteil Ihres Finanzmanagements.