AVA-Module BDS Baupaket V5Die AVA-Module von BDS Baupaket V5 bieten eine umfassende Lösung zur Verwaltung und Abwicklung von Abschreibungen, Anlagenbewegungen und Finanzprognosen. Durch die Berücksichtigung internationaler Rechnungslegungsstandards sowie landesspezifischer Vorgaben ermöglicht die Software eine präzise, transparente und effiziente Verwaltung von Anlagegütern.
Die AVA-Module von BDS bieten eine umfassende und leistungsstarke Lösung für die Anlagenbuchhaltung und Abschreibung. Sie ermöglichen eine präzise Verwaltung von Anlagegütern, die Berücksichtigung steuerlicher und bilanzieller Anforderungen sowie eine effiziente Integration in bestehende Finanzsysteme.
Mit den AVA-Modulen profitieren Unternehmen von maximaler Flexibilität und Transparenz: Die Software unterstützt bis zu vier parallele Abschreibungsvarianten – darunter Steuerrecht, Handelsrecht, IAS, US-GAAP und kalkulatorische Abschreibungen – und berücksichtigt länderspezifische Regelungen für Österreich, Deutschland und Tschechien.
Dank einer strukturierten Stammdatenverwaltung, einer detaillierten Bewegungsverwaltung sowie der Möglichkeit zur automatischen Übernahme von Buchungen aus der BDS-Buchhaltung wird der gesamte Lebenszyklus eines Anlageguts effizient abgebildet. Die Module ermöglichen zudem die Verwaltung von Teilzugängen und -abgängen, Sonderabschreibungen, Subventionen und stillen Reserven.
Durch die nahtlose Integration in das BDS Baupaket V5 werden alle relevanten Daten für Buchhaltung, Kostenrechnung und Geräterentabilität bereitgestellt. Zusätzlich ermöglichen Prognoserechnungen eine fundierte Planung zukünftiger Entwicklungen.
Mit den AVA-Modulen von BDS optimieren Unternehmen ihre Anlagenverwaltung, minimieren den administrativen Aufwand und sorgen für eine rechtskonforme, transparente und effiziente Abbildung ihres Anlagevermögens.
Funktionen im Überblick
Allgemeine Funktionen
- Konformität mit Steuerrecht, Handelsrecht, IAS, US-GAAP und kalkulatorischer AFA
- Berücksichtigung landesspezifischer AFA (z. B. Österreich, Deutschland, Tschechien)
- Gleichzeitige Nutzung von bis zu vier Abschreibungsvarianten
- Buchmäßiger Nachweis der Herstellkosten
- Verwaltung von Teilzugängen und -abgängen
- Verwaltung von Mengengeräten
- Diverse Sonderabschreibungen und Übertrag stiller Reserven
- Verwaltung von Subventionen
- Vielfältige Schnittstellen zu externen Systemen
- Prognoserechnungen für zukünftige Entwicklungen
- Unterstützung unterschiedlicher Wirtschaftsjahre (Kalenderjahr, abweichendes Wirtschaftsjahr, Rumpf-Wirtschaftsjahr)
Stammdatenverwaltung
- Stammsatz pro Anlagegut mit allen relevanten Informationen (ausgenommen Herstellkosten)
- Definition von bis zu vier Abschreibungsarten gleichzeitig (z. B. Steuerrecht, Handelsrecht, IFRS, kalkulatorische AFA) mit separaten Auswertungen
- Automatische Erstellung von Sub-Sätzen bei Teilzugängen/-abgängen
- Vorschlag zur Restnutzung bei Teilzugängen
- Trennung zwischen Anschaffungsdatum und Inbetriebnahmedatum
- Frei konfigurierbares Bildschirmformat zur individuellen Dateneingabe
- Einfache Erstübernahme vorhandener Daten
Bewegungsverwaltung – Nachweis der Herstellkosten
- Direkte Eingabe einzelner Bewegungen, vergleichbar mit Buchungen am Anlagekonto
- Automatisierte Übernahme aus der Buchhaltung BDS V5
- Steuerung des Verlaufs des Anlagegutes durch verschiedene Bewegungsarten:
- Zugänge: Ermittlung des Anschaffungswerts durch die Summe der Buchungen
- Teilzugänge: Automatische Vorschläge für Teilzugänge gemäß landesspezifischer Regelungen
- Abgänge: Beendigung der Aktivierungszeit mit Reorganisation im Wirtschaftsjahr
- Teilabgänge: Dokumentation ausgeschiedener Teile als eigene Sub-Stammsätze
- Überschreibungen: Anpassung abschreibungsrelevanter Parameter (z. B. Sonderabschreibungen, Nutzungsdaueränderung)
- Umbuchungen: Neuzuordnung eines Anlagegutes zu einem anderen Bilanzkonto
- Zuschreibungen: Korrekturen aus Vorjahren (z. B. aufgrund einer Betriebsprüfung)
- Bewertungen: Neubewertung von Anlagegütern gemäß IFRS, inkl. Verwaltung von Neubewertungsrücklagen und Impairments
- Sonderabschreibung: Umsetzung landesspezifischer steuerlicher Begünstigungen
Schnittstellen im BDS Baupaket V5
- Buchhaltung: Übernahme und Ergänzung von Buchungen auf Anlagekonten, ggf. Splittung auf mehrere Anlagegüter
- Kostenrechnung: Übergabe kalkulatorischer Abschreibungen und Verzinsungen als Abgrenzungen oder definitive Buchungen, kostenstellenbezogen
- Geräterentabilität: Vergleich von eingespielten Gerätemieten mit kalkulatorischer Abschreibung zur Wirtschaftlichkeitsanalyse
Mit den AVA-Modulen im BDS Baupaket V5 profitieren Unternehmen von einer durchgängigen und leistungsfähigen Lösung zur Verwaltung von Anlagegütern, Abschreibungen und Finanzprognosen – effizient, rechtskonform und individuell anpassbar.